Onlineseminar Gibt es eine Neutralitätspflicht an Schule? Wir klären die Rechtslage mit vielen Fallbeispielen. Viele Lehrkräfte an Schulen sind angesichts eines von der AfD
GEW Schuljahresplaner 2022 / 2023
Er ist wieder da! Unser leuchtend roter, heiß begeherter Schuljahresplaner in DIN A4. Bereit, euch in eurem schulischen Alltag zu begleiten. Angefangen mit der
Erstelle Dein Video und werde Teil der Kampagne
#WirsinddieProfis! Wir brauchen deine Unterstützung! – indem du dein eigenes Video drehst und damit ein Teil der Kampagne „Wir sind die Profis“ wirst. Hier
Wir sind die Profis: Unsere Videokampagne
Mit einer Social-Media-Videokampagne will die GEW für mehr Aufmerksamkeit für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst sorgen. frei Trailer: Erzieherinnen und Erzieher In Deutschland
Wir sind die Profis: Unsere Videokampagne
Mit einer Social-Media-Videokampagne will die GEW für mehr Aufmerksamkeit für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst sorgen. frei Trailer: Sozial- und Erziehungsdienst Im Sozial-
Jahrelang verschlafen!
Am 10. und 11. März 2022 treffen sich in Lübeck die Bildungsministerinnen und –minister zur Kultusministerkonferenz (KMK). Auf der Tagesordnung steht auch ein Punkt,
Präsentation des Unterrichtsprojekts
„Vergessene jüdische Kinder und Jugendliche aus Lübeck“ – den Holocaust im 21. Jahrhundert unterrichten Rosi Daicz, Josef und Berthold Katz, Peter Mansbacher, Hanna und
Digitale Personalräteschulung
Die Corona-Pandemie hat die Personalratsarbeit mächtig aufgewirbelt! Viele Maßnahmen an den Schulen müssen mitbestimmt werden, gleichzeitig konnten unsere regulären großen Personalratsschulungen nicht stattfinden. Wir
Arbeitgeber mauern
GEW ruft zu Warnstreiks auf In der ersten Verhandlungsrunde haben die Arbeitgeber die Chance auf eine schnelle Einigung vertan. Die GEW ruft am 8.
Erste Warnstreiks am 8. März
Tarifrunde im Sozial- und Erziehungsdienst Die pädagogischen Fachkräfte in Kitas und anderen Bildungseinrichtungen machen einen super Job! Wir sind Profis und meistern viele Herausforderungen professionell,