Schulstart 2020

Das Ende der Sommerferien steht kurz bevor und alle Schulen in Schleswig – Holstein starten in ein neues Schuljahr, das unter dem Zeichen von COVID – 19 stehen wird. Ein „normaler“ Start in den Unterricht wird es weder für die Lehrkräfte noch für die Schülerinnen und Schüler geben. Für uns als GEW wird weiterhin die Gesundheit der Lehrkräfte oberste Priorität haben.

Der Schutz der Gesundheit für Lehrkräfte steht für uns auch in diesem Schuljahr ganz oben auf unserer Agenda. Wir werden weiterhin ganz genau hinschauen und ein Bild davon machen, wie Arbeitsschutzmaßnahmen an den Lübecker Schulen umgesetzt werden. Dazu gehört aus Sicht der GEW Lübeck, dass mehr Personal eingestellt werden muss, um bestehende Hygienebestimmungen an den Schulen und Kindergärten umgesetzt werden können. Arbeitszeitregelungen können ansonsten nicht eingehalten werden.

Die Pläne des Bildungsministeriums an jeder Schule eine Lehrkraft zur(m) Hygienebeauftragten zu machen, lehnt die GEW Lübeck strikt ab! „Lehrkräfte haben vielfältige Aufgaben im Schulalltag sowie Erzieherinnen und Erzieher, sozialpädagogische Assistenten usw. Diese Personen nun zum Hygienebeauftragten zu erklären ohne weitere Schulung, ohne Ausgleichsstunden und ohne Konzept ist nicht hinnehmbar. Diese Aufgaben muss durch den Schulträger – die Hansestadt Lübeck – übernommen werden!“ so Sven Quirder, Kreisvorsitzender der GEW Lübeck.

Die Bestrebungen des Bildungsministeriums zur Erstellung eines Planes für einen erneuten Lockdown begrüßt die GEW Lübeck. Es müssen klare Regelungen für den Präsenzunterricht und den Fernunterrichte zu hause getroffen werden, damit Lehrer und Eltern wissen, was zu tun ist. Dabei muss aber auch klar beachtet werden, dass Lehrkräfte auch im Homeoffice und in Zeiten von Corona kein 24 Stunden Dienstleistungsunternehmen sind, die für Schüler, Eltern und Schule dauerhaft erreichbar sind.

Referendare und Referendarinnen aufgepasst!

Die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (APVO) wurde um einen Paragraphen (§34 Ausnahmen bei Unterrichtsausfall) ergänzt, der regelt, wie euer Vorbereitungsdienst und die Prüfungen im Falle eines erneuten Infektionsgeschehens und damit verbundener Schulschließung oder zumindest einem Wegfall des Präsenzunterrichts ablaufen. Alle wichtigen Informationen dazu findet Ihr hier!

Die GEW wünscht allen einen schönen, gesunden und entspannten Schulstart.