„Endlich wieder in Präsenz treffen und gemeinsam den Sommer ausklingen lassen.“ Das war das Motto unserer Veranstaltung am 22. September 2021. Die GEW lud zum „Sommerausklang 2021“ in das Restaurant Heimathafen an der Wakenitz.

Die Corona Pandemie hat uns auch in unserer gewerkschaftlichen Arbeit beeinträchtigt, sodass viele traditionelle Veranstaltungen wie z.B. das jährliche Grünkohlessen aber auch andere Veranstaltungen, Sitzungen und Treffen nicht mehr oder nur noch online über eine Videochatplattform möglich waren. Pünktlich mit den neuen Corona-Auflagen des Landes und den damit einhergehenden Lockerungen lud die GEW Lübeck ihre Mitglieder zu einem „Sommerausklang 2021“ ein.
Ort der Veranstaltung war das Restaurant „Heimathafen“ an der Wakenitz im schönen Stadtteil Eichholz, das gerade zu Beginn des Jahres von Olaf und Gaby Hensel als neue Pächter übernommen und grundsaniert wurde. Die Gäste waren von der im Wakenitzwinkel gelegenen Location begeistert. Die Aussicht auf die Wakenitz und die noch grüne Natur an ihren Ufern sind allein schon einen Besuch wert. In weiter Ferne sind die Türme des Doms ein weiteres Highlight bevor die Gäste im Außenbereich auf Klappliegestühlen oder an Sitzgruppen einen fantastischen Sonnenuntergang direkt über der Waknitz beobachten konnten.
Über 30 Mitglieder und Gäste sind der Einladung gefolgt und konnten das schmackhafte kalte Buffet sowie das ein oder andere Bier oder einen Wein genießen. Der Austausch und das Wiedersehen standen dabei an vorderster Stelle. Das Wiedersehen mit ehemaligen Kolleginnen und Kollegen aber auch der Austausch über die eigenen Schul- und Kitagrenzen hinaus waren wohltuend. Ein Treffen auf persönlicher Ebene und im direkten Kontakt ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit und was wurde an diesem Nachmittag bzw. frühen Abend deutlich. Gegen 20 Uhr endete die Veranstaltung mit viel Lob und dem Versprechen, dass wir auch weiterhin solche Treffen zum Austausch und zum gemeinsamen „klönen“ wiederholen werden.