Erste Warnstreiks am 8. März

Tarifrunde im Sozial- und Erziehungsdienst

Die pädagogischen Fachkräfte in Kitas und anderen Bildungseinrichtungen machen einen super Job! Wir sind Profis und meistern viele Herausforderungen professionell, manchmal unter schwierigen Umständen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) kämpft dafür, dass die anspruchsvolle Arbeit der Profis aus dem Sozial- und Erziehungsdienst in der Öffentlichkeit stärker wertgeschätzt wird. Die Arbeitsbedingungen müssen insgesamt verbessert werden, auch um die Bildung und Förderung der Kinder zu unterstützen.

Hier gibt es das aktuelle GEW-Tarifinfo mit den gewerkschaftlichen Forderungen.

In der ersten Verhandlungsrunde haben die Arbeitgeber die Chance auf eine schnelle Einigung vertan und die wesentlichen gewerkschaftlichen Forderungen nach Aufwertung und Entlastung zurückgewiesen. Das macht deutlich: Ernsthafte Schritte zur Aufwertung oder Entlastung werden wir nur gemeinsam durchsetzen. Deswegen laufen die Vorbereitungen für gewerkschaftliche Aktionen. 

Ein erster Aktionstag findet am Weltfrauentag, dem 8. März statt. An diesem Tag wird es in folgenden Städten einen ganztägigen Warnstreik im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst geben: Kiel, Lübeck, Norderstedt und Neumünster.

In den anderen Regionen rufen wir am 8. März noch nicht zum Warnstreik auf! Aber im weiteren Verlauf der Verhandlungen werden wir die Aktionen auf die anderen Regionen in Schleswig-Holstein ausweiten, wenn die Arbeitgeber sich nicht bewegen.

Streiklisten werden in Lübeck im Gewerkschaftshaus am GEW Stand ausliegen.

Gewerkschaftshaus Lübeck
Holstentorplatz 1-5
23552 Lübeck

frei