Angesichts des als Präsenzstudium angekündigten Sommersemesters fordert die GEW Bund und Länder zu mehr Unterstützung auf. Anlass ist eine GEW-Studie zu Hochschulen in Krisenzeiten,
Hochschule
Rückkehr zur Normalität braucht aktive Unterstützung
Bildungsgewerkschaft zu neuer Studie über Hochschulen in der Coronapandemie Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat Bund und Länder aufgefordert, die Hochschulen bei der
Einladung zur Online-Konferenz der GEW
„Hochschulen im Krisenmodus: Studierende, Lehrende und Forschende in der Coronapandemie“ WER: Hanna Haag, Frankfurt University of Applied Sciences, Koautorin der Studie „Hochschulen im Krisenmodus“
Lehrbeauftragte Mangelware
GEW setzt sich für bessere Bezahlung ein Wegen der schlechten Bezahlung findet die Universität Flensburg kaum mehr Lehrbeauftragte für Deutschkurse am hochschuleigenen Sprachzentrum. Fünf
„Schulen dürfen nicht zu Infektionstreibern werden!“
Neufassung des Infektiosschutzgesetztes – Die GEW warnt davor, die Maskenpflicht an Schulen zu früh abzuschaffen. „Masken zu tragen, ist eine wichtige Schutzmaßnahme,“ sagte GEW-Chefin
Intransparenz sorgt für Unruhe an Schulen und Kitas
Der Arbeitsschutz in Schulen und Kindergärten ist weiterhin vakant und fast nicht existent. Intransparente Entscheidungen und Maßnahmen sowie mangelhafte Kommunikation des Gesundheitsamtes erschweren die Arbeit in den Schulen und Kitas zusätzlich.