Mittwoch, 29. November 2023 um 19:30 Uhr in der Gemeinnützigen, Königstraße 5 Ganztagsschule zwischen Rechtsanspruch und Qualität! Prof Dr. Falk Radisch
Allgemein
Newsletter
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Für den KreisvorstandUlli Lessin Wolfgang Piest Jörg Senkspiel
mittwochsBILDUNG 2022
Mittwoch, 18. Mai 2022 um 19:30 Uhr in der Gemeinnützigen, Königstraße 5 Schule als Lebensort – Reflexion der eigenen Schulzeit und Zukunftsvisionen Gespräch mit
BAföG-Reform geht nicht weit genug!
Das Bundeskabinett hat den Entwurf einer 27. BAföG-Novelle auf den Weg gebracht. Viele Studierende können sich auf Verbesserungen ab Wintersemester freuen. Eine in Aussicht
10 gute Gründe GEW Mitglied zu sein!
Warum in die Gewerkschaft eintreten? Hier ein paar schlagkräftige Argumente für die GEW-Mitgliedschaft. 1. Gemeinsam stark! Wir verbinden Bildungsprofis. Von der Kita bis zur
Lehrkräftemangel – Bei Förderschullehrkäften ganz düster
Das Bildungsministerium bekommt den Lehrkräftemangel nicht in den Griff. Sogar 1.400 Männer und Frauen ohne jegliche Lehramtsausbildung unterrichten zurzeit in Schleswig-Holsteins Schulen. Um den
GEW Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2022
Am 8. Mai 2022 wählt Schleswig-Holstein einen neuen Landtag, in dem in den kommenden fünf Jahren die entscheidenden politischen Weichen gestellt werden – auch
mittwochsBILDUNG 2022
Mittwoch, 30. März 2022, 19:30 Corona und die Zukunft von Schule und Gesellschaft Prof. Dr. Hartmut Rosa Professur für Allgemeine und Theoretische SoziologieInstitut für
Einladung zur Online-Konferenz der GEW
„Hochschulen im Krisenmodus: Studierende, Lehrende und Forschende in der Coronapandemie“ WER: Hanna Haag, Frankfurt University of Applied Sciences, Koautorin der Studie „Hochschulen im Krisenmodus“
Critical Walk
Stadtrundgang „Hafenstraßen-Mord-Unvergessen„ Das ZEBRA- Zentrum für Betroffene rechter Angriffe e.V. hat im letzten Jahr gemeinsam mit der Initiative Hafenstraße `96 einen kritischen Stadtrundgang zum