Bildungsgewerkschaft zu neuer Studie über Hochschulen in der Coronapandemie Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat Bund und Länder aufgefordert, die Hochschulen bei der
mittwochsBILDUNG 2022
Mittwoch, 30. März 2022, 19:30 Corona und die Zukunft von Schule und Gesellschaft Prof. Dr. Hartmut Rosa Professur für Allgemeine und Theoretische SoziologieInstitut für
Arbeitgeber provozieren Warnstreiks
Verhandlungen zum Sozial- und Erziehungsdienst Gewerkschaften und Arbeitgeber haben die Verhandlungen über die Arbeitsbedingungen im Sozial- und Erziehungsdienst wieder aufgenommen. Am Ende haben die
Geflüchtete Kinder in Schulen willkommen – Aber es fehlt an Personal
Die GEW ist sich sicher: Die geflüchteten Kinder aus der Ukraine werden in den Schulen gut aufgenommen. Das Land muss aber für mehr Personal
Einladung zur Online-Konferenz der GEW
„Hochschulen im Krisenmodus: Studierende, Lehrende und Forschende in der Coronapandemie“ WER: Hanna Haag, Frankfurt University of Applied Sciences, Koautorin der Studie „Hochschulen im Krisenmodus“
Critical Walk
Stadtrundgang „Hafenstraßen-Mord-Unvergessen„ Das ZEBRA- Zentrum für Betroffene rechter Angriffe e.V. hat im letzten Jahr gemeinsam mit der Initiative Hafenstraße `96 einen kritischen Stadtrundgang zum
Lehrbeauftragte Mangelware
GEW setzt sich für bessere Bezahlung ein Wegen der schlechten Bezahlung findet die Universität Flensburg kaum mehr Lehrbeauftragte für Deutschkurse am hochschuleigenen Sprachzentrum. Fünf
„Schulen dürfen nicht zu Infektionstreibern werden!“
Neufassung des Infektiosschutzgesetztes – Die GEW warnt davor, die Maskenpflicht an Schulen zu früh abzuschaffen. „Masken zu tragen, ist eine wichtige Schutzmaßnahme,“ sagte GEW-Chefin
Forderungen für Tarifverhandlungen beschlossen
Outlaw gGmbH – Die GEW will mit einem Haustarifvertrag für bessere Arbeitsbedindungen bei dem bundesweiten Träger der Kinder- und Jugendhilfe Outlaw gGmbH sorgen. Das
Soziale Arbeit jetzt aufwerten!
Die soziale Arbeit muss endlich aufgewertet werden. „Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter brauchen bessere Arbeitsbedingungen und eine höhere Bezahlung. Sie leisten unentbehrliche gesellschaftliche Arbeit.“, so GEW-Landesvorsitzende